Ein Unternehmen, das auf der Höhe der Zeit agieren will, sollte sich damit beschäftigen, immer wieder seine Kundenprozesse zu optimieren und sollte das noch nicht geschehen sein, das digitale Potenzial der Kundenprozesse zu erschließen. An der Stelle kommen Begriffe wie „Digitales Marketing“ und „Digitale Vertriebsprozesse“ ins Spiel. Traditionelle Marketingansätze wie Printanzeigen, Banner, Werbetafeln, Videowerbung, Radiowerbung sind zwar nicht veraltet, aber es gibt eben immer wieder neue Ansätze, die Unternehmen im digitalen Zeitalter nutzen müssen, damit sie nicht auf der Strecke bleiben.
Wie funktioniert SEO?
Suchmaschinen wie Google verwenden Bots, um Websiten im Internet zu durchsuchen und damit Informationen über diese Website zu sammeln und sie in einen Index aufzunehmen. Stellen Sie sich den Index wie eine große Bibliothek vor, in der ein Bibliothekar ein Buch sucht, um Ihnen zu helfen genau das zu finden, wonach Sie aktuell suchen. Im nächsten Schritt analysieren Algorithmen die Websiten im Index und berücksichtigen dabei hunderte von Ranking-Faktoren um die Reihenfolge zu bestimmen, in der die Websiten in den Suchergebnissen der Suchmaschine für eine bestimmte Anfrage erscheinen sollen. Im Gegensatz zu bezahlten Werbeanzeigen, kann man Suchmaschine nicht dafür bezahlen, dass Sie eine höhere Platzierung in der organischen Suche erzielen. Hier kommen wir von DAMA Solutions ins Spiel.
Bei der Suchmaschinenoptimierung gibt es sowohl wichtige technische als auch nicht technische Aspekte um eine Website vollständig für Suchmaschinen zu optimieren. Von zentraler Bedeutung für die Optimierung für Suchmaschinen sind so genannte Keywords. Nutzer die Google oder auch andere Suchmaschine nutzen, suchen nach diesen Keywords. Daher ist es für jedes Unternehmen von zentraler Bedeutung, dass die eigene Website Keyword optimiert ist. Neben der Nutzung von Keywords beinhaltet die Suchmaschinenoptimierung eine Vielzahl an Maßnahmen die sowohl auf der Website aber auch außerhalb der Website vorgenommen werden können um in den organischen Suchergebnissen hoch gerankt zu werden. Im nachfolgenden werden daher drei beliebte SEO Techniken vorgestellt.
- Keyword Recherche: Die Recherche nach Keywords ist häufig der Ausgangspunkt für die Suchmaschinenoptimierung. Dabei wird untersucht, für welche Keywords eine Website bereits ein Ranking hat, für welche Keywords die Konkurrenz platziert ist und nach welchen Keywords potentielle Kunden suchen. Die Ermittlung der Begriffe, die Suchende in der Google Suche und anderen Suchmaschinen verwenden, gibt Hinweise darauf, welche vorhandenen Inhalte optimiert und welche neuen Inhalte erstellt werden können.
- Content Marketing: Nachdem die potentiellen Schlüsselwörter ermittelt sind, umfasst ein weiterer Schritt das Content Marketing. Dabei kann sowohl bestehender Content aktualisiert werden oder ganz neuer Content erstellt werden. Da Google und auch andere Suchmaschinen hochwertigen Inhalten einen hohen Stellenwert einräumen, sollten sämtliche neu erstellten Inhalte einzigartig und überzeugend sein. Denn ein positives Nutzererlebnis bietet die Chance in den Suchergebnissen oben zu ranken sowie die Chance, dass der Inhalt in den sozialen Medien geteilt wird.
- On-Page SEO: On-Page SEO umfasst alle Methoden der Suchmaschinenoptimierung auf der eigenen Website. Zu den gängigen Optimierungstechniken gehören unter anderem die Optimierung der URL Struktur, die Einbindung von Keywords die Aktualisierung des Titel-Text der Seite sowie die Verwendung des Alt Attributs zur Beschreibung von Bildern.
Dies sind jedoch nur drei Beispiele um die eigene Website für Suchmaschinen zu optimieren. Neben diesen drei Möglichkeiten gibt es eine weitere Vielzahl an Möglichkeiten eine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Sofern sie ihre Website optimieren und damit langfristig eine organische Reichweite erzielen wollen, kontaktieren Sie uns.
Wieso sollten Sie in Suchmaschinenoptimierung investieren?
Die Optimierung der unternehmenseigenen Website erfordert viel Zeit sowie Expertise. Da SEO Optimierung nicht nebenher läuft, stellt sich für viele Unternehmen die Frage, ob ein Investment in die organische Reichweiten Optimierung sinnvoll ist. In unserem Blogartikel über 4 Gründe warum Sie in SEO investieren sollten, erfahren Sie mehr darüber wieso ein Investment sinnvoll ist. Wir von der DAMA Solutions GmbH mit Sitz in Frankfurt helfen Ihnen gerne dabei.