Die digitale Transformation treibt neue Geschäftsmodelle für Unternehmen in vielen Branchen voran. Dabei geht es um mehr als nur die Aktualisierung der eingesetzten Strategien, Techniken und Prozesse. Die Innovation eines Geschäftsmodells erfordert Investitionen und kann, wenn es strategisch durchgeführt wird, höhere Einnahmen erzielen. Des Weiteren benötigt eine digitale Transformation kulturelle und verhaltensbezogene Veränderungen wie kalkulierte Risikobereitschaft, verstärkte Zusammenarbeit und Kundenorientierung. Der gesamte Prozess umfasst keine schnelle Lösung, aber eine effektive Methode, die vielen Unternehmen zum Erfolg verholfen hat. Sie erfordert stetige Arbeit und die wandelnde Anpassung an neue Technologien. Die digitale Transformation umfasst den Übergang von einem veralteten Geschäftsmodell zu einem neuen innovativen digitalen Geschäftsmodell. Die digitale Transformation umfasst die Integration digitaler Technologien in alle Unternehmensbereiche, die grundlegende Veränderung Ihrer Arbeitsweise und den Mehrwert für Ihre Kunden. Dies ist auch ein Kulturwandel, der von Unternehmen verlangt, den aktuellen Status sowie die bestehenden Geschäftsmodelle ständig zu hinterfragen, anzupassen und Misserfolge in Kauf zu nehmen.
Was bedeutet digitale Transformation für Ihr Unternehmen?
Ein Unternehmen muss sich aus verschiedenen Gründen der Herausforderung der digitalen Transformation stellen. Aber der bei weitem wahrscheinlichste Grund ist, dass sie es müssen: Es ist eine Überlebensfrage. In den Nachwirkungen der Pandemie ist die Fähigkeit eines Unternehmens, sich schnell an Lieferketten Unterbrechungen, Zeitbeschränkungen auf dem Markt und sich schnell ändernde Kundenerwartungen anzupassen, entscheidend geworden. Vor allem in Metropolregionen wie Frankfurt, München, Berlin oder auch Hamburg ist ein digitales Geschäftsmodell essenziell. Dabei herrscht im deutschen Mittelstand sowohl in internen als auch externen Prozessen großes Optimierungspotenzial. Im Zuge der Umsetzung der digitalen Transformation Ihres Unternehmens sollten Sie vorab den Fokus auf den Ist-Zustand sowie auf den erwarteten Soll-Zustand legen. Wir von der DAMA Solutions GmbH inkludieren in jeder Beratung eine Analyse des ist und soll Zustands. Zudem wird analysiert in welchen Bereichen digitales Optimierungspotenzial vorhanden ist. Dies kann sowohl in Kommunikationstools, digitalen Vertriebsprozessen, digitalen Marketing aber auch internen Prozessen aufgedeckt werden.
5 Säulen für eine erfolgreiche Digitale Transformation
Der Erfolg einer digitalen Transformation hängt von verschiedenen Faktoren ab. Um einen Erfolg zu garantieren, sollten Sie ausreichend Zeit und Budget in digitale Prozesse sowie digitale Marketingaktivitäten einplanen. Wir von der DAMA Solutions GmbH empfehlen daher auf ausreichend Investitionen in diese 5 Säulen zu achten:
Planung der Transformation: Im Zuge der Planung einer digitalen Transformation ist es wichtig, dass die Ressourcen und die Infrastruktur, die für die Entwicklung von digitalen Strategien wichtig sind, vorab geplant werden. Im Zuge dieser Planung müssen zudem digitalen Strategien, Aktionspläne, Ressourcen und das notwendige Budget durchgeplant werden.
Digitale Ziele und Messen: Bei der Planung und Umsetzung einer digitalen Transformation stehen vorab gesetzte Ziele an oberster Stelle. Dabei ist die Festlegung von SMART-Zielen und deren regelmäßige Überprüfung sowie Korrekturmaßnahmen essenziell.
Digitale Medien: Unterschätzen Sie nicht die Kraft von sozialen Medien! Durch die Nutzung von digitalen Medien können Sie mit Hilfe von organischen Wachstum aber auch mit bezahlten Werbeanzeigen eine höhere Reichweite und Sichtbarkeit erlangen um so langfristig neue Kunden zu akquirieren.
Content Marketing: Content ist King! Erstellen Sie hochwertige und zielführende Inhalte für Ihre Zielgruppe um langfristig in den Suchmaschinen sichtbarer zu werden. Dies kann von einem Blogeintrag bis hin zum E-Mail Marketing gehen. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag über Content Marketing mehr.
Digitale Kundenerfahrung: Google rankt die Websiten stark nach der besten Erfahrung für den Kunden denn sie wollen den Nutzern stetig das beste Erlebnis bieten. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass im Zuge Ihrer digitalen Transformation Ihres Unternehmen Ihre Website, Social Media Seiten oder auch Apps optimieren und ein internes Netzwerk entsteht. Lesen Sie mehr dazu in unserem SEO Beitrag.
Digitale Transformation während der Corona Pandemie
Die Coronavirus-Pandemie ist eine der grundlegenden Treiber der drastischen Veränderung der Arbeitsweise von Unternehmen und Gesellschaft. Inmitten der Coronavirus-Pandemie haben sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen ungewohnte Arbeitsweisen angenommen, um ihre Effektivität aufrechtzuerhalten und den Gewinn zu schützen – Home Office. Die neue, für viele Unternehmen ungewöhnliche, Arbeitsweise stellt eine grundlegende Herausforderung dar. Jedoch liegt die Herausforderung dabei nicht nur in der neuen Arbeitsweise sondern vielmehr in der Grundvoraussetzung für ein digitales Arbeitsumfeld. Aus diesem Grund waren viele Unternehmen zu Beginn der Pandemie gezwungen, digitale Grundbausteine einzuführen um remote arbeiten zu ermöglichen. Da sich immer mehr Unternehmen auf Videokonferenz Tools verlassen, um mit ihren Mitarbeitern digital in Verbindung zu bleiben, haben sich solche Umstellungen als überlebenswichtig für Unternehmen erwiesen. Natürlich sind Praktiken während des Home Office nur ein Werkzeug in einem Baukasten von vielen für eine erfolgreiche digitale Transformation.
Sie wollen Ihre digitale Transformation vorantreiben und langfristig digital neue Kunden akquirieren? Wir von der DAMA Solutions GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main helfen Ihnen dabei gerne. Kontaktieren Sie uns.