Analoge Prozesse in digitale umwandeln.
Um nachhaltig Umsätze steigern zu können, benötigt man einen guten Marketing-Mix. Vertriebsprozess und die Distributionspolitik sind dabei entscheidende Faktoren. Alle Aktivitäten und Entscheidungen auf dem Weg eines Produktes bzw. einer Dienstleistung vom Anbieter zum Kunden müssen daher immer wieder optimiert werden. Durch automatisierte Workflows und Dialoge können prozessorientierte Arbeiten gefördert werden.
Insbesondere produzierende Unternehmen entdecken derzeit die Möglichkeiten, welche die Digitalisierung der bisherigen Vertriebsstrukturen bieten. Der Grund ist einfach: Während sich das Wachstum im B2C-Markt immer mehr auf wenige große Onlinehändler konzentriert, ist die Entwicklung im Bereich B2B nahezu unbegrenzt. Neue Kunden gewinnt man im Internet, indem man seine Prozesse digital unterstützt. Dabei greift man auf einen breiten Wissenspool zu und entwickelt so ein besseres Verständnis für die Kunden und ihre Bedürfnisse.